Was sind Zertifizierungsregeln?

Die Zertifizierungsregeln geben einen klaren Weg für den Prozess vor, der von jedem/jeder ZertifikatsinhaberIn (ZI) durchgeführt werden muss, der/die sich zertifizieren lassen möchte. Diese Regeln enthalten Anforderungen an zukünftige und bestehende ZI, um Teil des Rainforest Alliance Zertifizierungsprogramms zu werden oder zu bleiben.

Änderungen an den Zertifizierungs- und Auditregeln: Was hat sich geändert?

Für die Lieferkette wurden einige wichtige Änderungen in Bezug auf die Zertifizierungsregeln vorgenommen:

  • Entitäten, die ausschließlich Einzelhandelsaktivitäten durchführen, müssen nicht mehr unser Zertifizierungsverfahren durchlaufen, um Rainforest Alliance-zertifizierte Produkte zu kaufen, zu verkaufen und zu bewerben.  

  • Die Überprüfungstabelle für die Lieferkette wurde aktualisiert und umfasst nur noch 3 Verifizierungsstufen, was den Prozess vereinfacht und für mehr Transparenz bei den Beteiligten sorgt.

  • Die Zertifizierungszyklen für die Lieferkette werden abgeschafft. Dies ermöglicht den Zertifizierungsstellen und -inhaberInnen mehr Flexibilität bei der Durchführung der erforderlichen Audits und schafft Anreize für die Kombination von Audits verschiedener Zertifizierungssysteme.

  • Mehr Möglichkeiten zur Behebung von Nichtkonformitäten: Einige Nichtkonformitäten können mit einem Plan oder einer einfachen Korrektur abgeschlossen werden, um die Nachverfolgung von Audits zu vereinfachen. 

  • Trennung von Betriebs- und Lieferkettenregeln zur Vereinfachung des Planungsprozesses für Zertifizierungsstellen, sodass Audits sich auf die Bereiche konzentrieren können, die für die Akteure der Lieferkette am relevantesten sind.

Was hat sich bei der Lizenzerneuerung geändert?

  • Der Zertifizierungsprozess in der neuen Plattform wird verbessert.

  • Die Lizenzen wurden abgeschafft, stattdessen werden die Zertifikate direkt von der Zertifizierungsstelle ausgestellt, wodurch die Verzögerungen für die Zertifizierungsstelle minimiert werden.

  • Diese Änderung vereinfacht den Prozess und verringert den Verwaltungsaufwand.

  • Außerdem wird das Missverhältnis zwischen 3-Jahres-Zertifikaten und 1-Jahres-Lizenzen behoben.

Zugriff auf Zertifizierungsunterlagen

Sämtliche Zertifizierungsdokumente, einschließlich Belegmaterial sowie der Zertifizierungs- und Auditregeln, werden ab sofort im Knowledge Hub gehostet, einer zentralen Online-Plattform, die den Zugang zu wesentlichen Ressourcen vereinfacht. Durch den Übergang von der Website zum Knowledge Hub sind alle erforderlichen Informationen für ZertifikatsinhaberInnen und Zertifizierungsstellen an einem Ort verfügbar.

Zuletzt geändert: Monday, 17. March 2025, 16:27